Workshop Notfalltraining in der Pflege (Notfall)

In dieser Weiterbildungsveranstaltung für Erste Hilfe im Pflegedienst werden wir gemeinsam die wichtigsten Inhalte für eine effiziente und erfolgreiche Notfallversorgung erarbeiten. Diese Schulung basiert auf den aktuellen Leitlinien des Deutschen Reanimationsrats und den Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe.
Zielgruppe:
Dieses Webinar richtet sich an Pflegekräfte, Betreuungspersonal, Pflegedienstleitungen und alle, die in der Pflege tätig sind und ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten.
Abschluss:
Teilnahmebestätigung der murimed GmbH & Co. KG
Inhalte
- Aktuelle Leitlinien des Deutschen Reanimationsrats & Empfehlungen der BAG Erste Hilfe
- Speziell zugeschnitten auf den Pflegebereich: Notfälle bei Senioren & Menschen mit Vorerkrankungen
- Sofortmaßnahmen bei Bewusstlosigkeit, Atemnot, Herz-Kreislauf-Stillstand & Stürzen
- Fallbeispiele, interaktive Übungen & wertvolle Praxistipps
Ablauf
Datum | Beginn | Ende | ||
---|---|---|---|---|
05.05.2025 | 08:00 Uhr | 10:30 Uhr | ||
13.05.2025 | 13:00 Uhr | 15:30 Uhr | ||
19.05.2025 | 08:00 Uhr | 10:30 Uhr | ||
02.06.2025 | 08:00 Uhr | 10:30 Uhr | ||
17.06.2025 | 13:00 Uhr | 15:30 Uhr | ||
26.06.2025 | 13:00 Uhr | 15:30 Uhr |
Dauer:
3 UE
Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
3 UE/3 Punkte
Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der murimed GmbH & Co. KG.
Ablauf:
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Schulung ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung (Handy oder Tablet sind nur bedingt geeignet) sowie Kamera und Mikrofon.
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail.
Referent
- Anzahl Übungseinheiten:
- 3
- Kursart:
- Webinar
- Kursort:
- online
- Kurstyp:
- Workshop
- 35,00 € umsatzsteuerfrei nach §4 Nr.21 a), bb) UstG inkl. Handout digital
- Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
- Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed GmbH & Co. KG erfolgen. Es kann jederzeit eine Ersatzperson zu den gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen. Wird keine Ersatzperson geschickt, erhält der Teilnehmer bei Nichtteilnahme die Möglichkeit der Umbuchung innerhalb eines Jahres (sofern die Abmeldung fristgerecht erfolgte).