Workshop Gestaltung und Aktualisierung von Hygieneplänen (Hygpläne)

Ziel der Veranstaltung ist es, alle gestellten Anforderungen praktikabel umzusetzen und so auch den Mitarbeiter:innen eine konkrete Handlungsanleitung zu geben.
Die regelmäßige Beschäftigung mit aktuellen Themen und neuen Trends sichert die eigene Qualifikation.
In Kombination von Vortrag, Gruppenarbeit und Diskussion werden Methoden, Hintergründe und Lösungsansätze dargestellt, wie Hygienepläne die vielfältigen Anforderungen praktikabel abbilden und auf aktuellem Stand gehalten werden können. Zudem wird auf die Organisation und Gestaltung der vorgegebenen Mitarbeiterunterweisungen eingegangen. Die Teilnehmer haben Gelegenheit, spezifische Fragestellungen in die Diskussion einzubringen, um eine gezielte Unterstützung für ihre praktische Arbeit zu erhalten.
Zielgruppe:
Abschluss:
- Informationspflichten zur Zusammensetzung von Lebensmittel
- Kennzeichnung von Lebensmitteln: Zusatzstoffe, Allergene, Zutaten, Zusammensetzung
- Rückverfolgbarkeit
Ablauf
Kurszeiten:
08:30 – 14:30 Uhr
inkl. Pausenzeiten
Dauer:
6 UE
Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
6 UE/6 Punkte
Ablauf:
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail.
Annegret Domke
- Anzahl Übungseinheiten:
- 6
- Kursart:
- Webinar
- Kursort:
- online
- Kurstyp:
- Workshop
- 119,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. digitalem Handout; Premiumkunden zahlen 95,20 € (zzgl. gesetzl. MwSt.)
- Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
- Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed GmbH & Co. KG erfolgen.
- Es kann jederzeit eine Ersatzperson zu den gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen. Wird keine Ersatzperson geschickt, erhält der Teilnehmer bei Nichtteilnahme die Möglichkeit der Umbuchung innerhalb eines Jahres (sofern die Abmeldung fristgerecht erfolgte).