250.000 Ersatzteile vorrätig
Langjährige Branchenerfahrung
Ab 49,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Bestellhotline 09602/9444-0
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb
murimed GmbH & Co. KG

Workshop RKI Reinigung und Desinfektion von Flächen (RKIReinigung)

Bildungsziel
Durch die desinfzierende Flächenreinigung bzw. Flächendesinfektion als Maßnahme der Basishygiene sollen NI Flächen als Reservoire für Krankheitserreger ausgeschaltet und die Weiterverbreitung von Krankheitserregern während der Pflege und Behandlung von Patient:innen über kontaminierte Oberflächen eingeschränkt bzw. verhindert werden. Der Umgang mit RKI-Empfehlungen gestaltet sich aufgrund der Komplexität im Tagesgeschäft häufig als Herausforderung. Im Workshop wird auf den Aufbau ei gegangen und aufgezeigt, wie die wesentlichen Inhalte herausgezogen werden können und welche Empfehlungen in die einrichtungsspezifischen Hygieneplan aufgenommen werden müssen.
In diesem Workshop werden die Inhalte der aktuellen RKI-Empfehlung aus 2022 dargestellt. Neu ist dabei, dass die Entscheidung, welche Maßnahmen angemessen sind, auf Basis einer Risikobewertung getroffen wird. In Kombination von Vortrag, Gruppenarbeit und Diskussion werden Methoden, Hintergründe und Lösungsansätze dargestellt, wie die Anforderungen praktikabel in den einrichtungsspezifischen Hygieneplan integriert werden können.

Zielgruppe:
Dieses Webinar richtet sich an Hygienebeauftragte und deren Vertreter:innen , Führungskräfte sowie an interessierte Mitarbeiter:innen.br />

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung

Inhalte
  • Umsetzung der RKI Empfehlung in die betriebliche Praxis
  • Risikobewertung zur Auswahl der erforderlichen Maßnahmen
  • Einbindung in Hygienepläne
  • Unterweisung von Mitarbeitern

Ablauf
Kurszeiten:
08:30 – 14:30 Uhr
inkl. Pausenzeiten

Dauer:
6 UE

Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
6 UE/6 Punkte

Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der murimed GmbH & Co. KG.

Ablauf:
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Schulung ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung (Handy oder Tablet sind nur bedingt geeignet) sowie Kamera und Mikrofon.
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail.

Referentin
Annegret Domke

 
Anzahl Übungseinheiten:
6
Kursart:
Webinar
Kursort:
online
Kurstyp:
Workshop
  • 119,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. digitalem Handout; Premiumkunden zahlen 95,20 € (zzgl. gesetzl. MwSt.)
  • Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
  • Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed GmbH & Co. KG erfolgen.
  • Es kann jederzeit eine Ersatzperson zu den gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen. Wird keine Ersatzperson geschickt, erhält der Teilnehmer bei Nichtteilnahme die Möglichkeit der Umbuchung innerhalb eines Jahres (sofern die Abmeldung fristgerecht erfolgte).
Weitere beliebte Produkte aus unserem Onlineshop