250.000 Ersatzteile vorrätig
Langjährige Branchenerfahrung
Ab 49,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Bestellhotline 09602/9444-0
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb
murimed GmbH & Co. KG

Seminar Auffrischungskurs nach § 53b SGB XI für Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter (53b-R)

Bildungsziel
Pflegebedürftigen durch mehr Zuwendung, zusätzliche Betreuung und Aktivierung eine höhere Wertschätzung entgegenzubringen, mehr Austausch mit anderen Menschen und mehr Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen, ist die Aufgabe der Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter.
Dieses Webinar bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Anregungen zu erhalten, Probleme und Fragen zu diskutieren und im Austausch mit anderen Betreuungskräften/Alltagsbegleitern Ihren beruflichen Alltag zu reflektieren.
Die Betreuungskräfterichtlinie des GKV-Spitzenverbandes fordert eine jährliche Fortbildung mit mindestens insgesamt 16 Unterrichtsstunden, in denen das Wissen aktualisiert wird und eine Reflexion der beruflichen Praxis stattfindet. Diese Forderung kann mit der hier angebotenen Fortbildung erfüllt werden.

Zielgruppe:
Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter nach §53b SGB XI, Ergotherapeuten, „Mitarbeiter:innen soziale Dienste“ in Pflegeeinrichtungen, Interessierte

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung

Inhalte
  • Reflexion bisheriger Erfahrungen
  • Schizophrenie in der Betreuung
  • Bipolare Störungen
  • Validation in der Betreuung von Menschen mit Demenz
  • Basale Stimulation in der Betreuung
  • Spiele im Betreuungsprozess
Hinweis:
Gern können Sie bis zu vier Wochen vor dem gewünschten Kurs individuelle Themenwünsche und Fragen an folgende E-Mail Adresse senden: betreuung@murimed.de.

Ablauf
Kurszeiten:
08:30 – 15:30 Uhr
inkl. Pausenzeiten

Dauer:
2 Tage, 16 UE

Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
16 UE/10 Punkte

Ablauf:
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Schulung ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung (Handy oder Tablet sind nur bedingt geeignet) sowie Kamera und Mikrofon.
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail.
Das digitale Handout senden wir Ihnen nach dem Kurs zu.

Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der murimed GmbH & Co.KG.

Referententeam
Philipp Leißner | Fanny Böhm

 
Anzahl Übungseinheiten:
16
Kursart:
Webinar
Kursort:
online
Kurstyp:
Rezertifizierung
  • 190,00 € zzgl. MwSt. inkl. digitalem Handout / Premiumkunden zahlen 152,00 € zzgl. MwSt.
  • Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
  • Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed GmbH & Co. KG erfolgen.
  • Es kann jederzeit eine Ersatzperson zu den gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen.
  • Die Benennung einer Ersatzperson ist kostenfrei möglich und bedarf ebenfalls der Schriftform.
Weitere beliebte Produkte aus unserem Onlineshop