Rezertifizierungskurs Hygienebeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen (ZQH-R)

Voraussetzung für die Position eines Hygienebeauftragten ist fundiertes Wissen über gezielte Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen sowie zur Durchführung von Hygienevisiten und Unterweisungen. Hierzu ist es besonders wichtig, sich regelmäßig mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen und neu Trends zu erfahren. Pflichtbestandteil des Rezertifizierungskurses sind die aktuellen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes sowie jährlich wechselnde aktuelle Themen zu angewandten Hygienekonzepten. Durch die Kombination von Vortrag und Gruppenarbeit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auszutauschen und praktische Lösungsansätze zu entwickeln.
Zielgruppe:
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Inhalte
- Infektionsschutzgesetz
- Reflexion bisheriger Erfahrungen
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Hygienevisiten
- Kommunikation von Abweichungen
- Erstellen und Nachhalten von Protokollen
Ablauf
Kurszeiten:
08:30 – 14:30 Uhr
inkl. Pausenzeiten
Dauer:
6 UE
Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
6 UE/6 Punkte
Ablauf:
Teilnahmebescheinigung:
Referentin
Annegret Domke
- Anzahl Übungseinheiten:
- 6
- Kursart:
- Webinar
- Kursort:
- online
- Kurstyp:
- Rezertifizierung
- 119,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. digitalem Handout; Premiumkunden zahlen 95,20 € (zzgl. gesetzl. MwSt.)
- Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
- Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed GmbH & Co. KG erfolgen.
- Bei Nichtteilnahme kann innerhalb eines Jahres umgebucht werden, sofern die Abmeldung fristgerecht erfolgte.
- Die Benennung einer Ersatzperson ist kostenfrei möglich und bedarf ebenfalls der Schriftform.