250.000 Ersatzteile vorrätig
Langjährige Branchenerfahrung
Ab 49,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Bestellhotline 09602/9444-0
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb
murimed GmbH & Co. KG

Seminar Grundlagen der Behandlungspflege LG 1 (LG1)

Bildungsziel
Dieser Kurs richtet sich an Pflegehilfskräfte, die ohne medizinische Ausbildung oder Vorkenntnisse in einem ambulanten Pflegedienst tätig sind und die Behandlungspflege der Leistungsgruppe 1 durchführen wollen.
Die Voraussetzungen dafür sind eine entsprechende Schulung nach dem Curriculum der Krankenkasse, eine theoretische Prüfung und eine praktische Einarbeitung durch die verantwortliche Pflegekraft (sowie ein entsprechender Vertrag mit den Krankenkassen).
Die Themenschwerpunkte des dreitägigen Seminars werden Ihnen in 27 Unterrichtseinheiten praxisnah vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat zum Nachweis der theoretischen Schulung. Die praktische Unterweisung von insgesamt 20 Zeitstunden erfolgt vor Ort in Ihrer Pflegeeinrichtung (Durchführungsverantwortung und Dokumentation) und ist entsprechend zu dokumentieren.
Bei der praktischen Unterweisung kann die Zeit variabel auf die zu übenden behandlungspflegerischen Bereiche, nach Notwendigkeit der Übung und Anleitung, aufgeteilt werden. Um Ihnen die Dokumentation zu erleichtern, stellen wir Ihnen gern einen Durchführungsnachweis sowie eine Bescheinigung über eine erfolgreiche Beendigung des Praxisteils zur Verfügung.

Zielgruppe:
geeignete Pflegekräfte ohne formelle Qualifikation
Wir übernehmen keine Haftung für die persönliche Eignung zur Durchführung der Behandlungspflege der LG 1.

Abschluss:
Zertifikat

Inhalte
  • Leistungen der LG 1
  • allgemeine Krankenbeobachtung
  • Puls- und Blutdruck – Messung und Beurteilung
  • Diabetes mellitus
  • Medikamentenmanagement
  • Thrombose und Kompressionstherapie
  • Verhalten in Notfallsituationen
  • Dokumentation

Ablauf
Kurszeiten:
3 aufeinanderfolgende Tage, 08:00 – 16:00 Uhr
inkl. Pausenzeiten

Dauer:
3 Tage, 27 UE

Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
27 UE/12 Punkte

Ablauf:
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Schulung ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung (Handy oder Tablet sind nur bedingt geeignet) sowie Kamera und Mikrofon.
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail. Die Schulungsunterlagen senden wir Ihnen spätestens eine Woche vor Kursbeginn per Post an die hinterlegte Rechnungsanschrift.
Bei Abmeldung vom Kurs nach Erhalt der Schulungsunterlagen sind Sie verpflichtet, diese frei zurück zu senden oder Sie erhalten eine Rechnung über 25% der Kursgebühren.
Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.  

Prüfung/Zertifikat:
Die Online-Prüfung findet am nächstfolgenden Werktag in der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung sowie Kamera.
Sie erhalten von unserem Referenten einen Link zu Ihrem Prüfungsbogen.
Während der Prüfung muss ihre Kamera eingeschalten sein, so dass fremde Hilfe ausgeschlossen werden kann.
Der/Die Referent:in startet und beendet die Prüfung. Die Teilnehmer:innen sind verpflichtet beim Beenden der Prüfung den Button absenden zu betätigen.
Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der murimed GmbH & Co.KG..

Geplante Prüfungstermine 2025
Kursdatum   geplantes Prüfungsdatum
18.02.2025 - 20.02.2025          Freitag, 21. Februar 2025
11.03.2025 - 13.03.2025   Freitag, 14. März 2025
01.04.2025 - 03.04.2025   Freitag, 4. April 2025
06.05.2025 - 08.05.2025   Freitag, 9. Mai 2025
17.06.2025 - 19.06.2025     Freitag, 20. Juni 2025
16.09.2025 - 18.09.2025   Freitag, 19. September 2025
14.10.2025 - 16.10.2025   Freitag, 17. Oktober 2025
11.11.2025 - 13.11.2025   Freitag, 14. November 2025

Hinweis:
Um sicherzustellen, dass Sie die Kursunterlagen rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 3 Werktage vor Schulungsbeginn. Fällt dieser Tag auf einen Freitag, sollte die Anmeldung spätestens 12:00 Uhr bei uns eingehen.
Fehlzeiten können nicht toleriert werden.
 
Referententeam
Philipp Leißner | Sven Oschmann | Fanny Böhm

 
Anzahl Übungseinheiten:
27
Kursart:
Webinar
Kursort:
online
Kurstyp:
Seminar
  • 390,00 € zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen / Premiumkunden zahlen 312,00 € zzgl. MwSt.
  • Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
  • Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed GmbH & Co. KG erfolgen.
  • Es kann jederzeit eine Ersatzperson zu den gleichen Bedingungen an der Weiterbildung teilnehmen.
  • Die Benennung einer Ersatzperson ist kostenfrei möglich und bedarf ebenfalls der Schriftform.
Weitere beliebte Produkte aus unserem Onlineshop