250.000 Ersatzteile vorrätig
Langjährige Branchenerfahrung
Ab 49,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Bestellhotline 09602/9444-0
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb
murimed GmbH & Co. KG

Zusatzqualifikation Schmerzexperte (ZQS)

Bildungsziel
Schmerzen beeinflussen die Lebensqualität der Betroffenen sehr stark und stellen eine große Belastung für sie selbst und ihre Angehörigen dar. Die Aufgabe von Schmerzexpert:innen ist es, die Schmerzen einzuschätzen, schnellstmöglich zu behandeln, eine Chronifizierung zu vermeiden und somit ein Stück Lebensqualität zu erhalten. Weiterhin gehören die Beurteilung der Einschränkung durch chronische Schmerzen und die Förderung der Selbstpflegekompetenzen zum Aufgabengebiet eines Schmerzexperten/einer Schmerzexpertin.

Zielgruppe:
Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Kinderkrankenpfleger:innen, Altenpfleger:innen, medizinische:r Fachangestellte:r

Abschluss:
DEKRA® Zertifikat

Voraussetzungen Prüfungsteilnahme:
  • abgeschlossene Berufsausbildung oder höherwertige Ausbildung (Pflegekräfte, medizinisches Fachpersonal, Ärzte/Ärztinnen, Heilpraktiker:innen, Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen)
  • mindestens 1-jährige Berufspraxis in Vollzeit
Bitte beachten Sie, dass wir für die persönliche Eignung der Teilnehmer:innen keine Haftung übernehmen.

Inhalte
  • Definition Schmerz
  • Schmerzentstehung und Schmerzleitung
  • Sensibilisierung und Chronifizierung von Schmerzen
  • Differenzierung akute und chronische Schmerzen
  • Schmerzeinschätzung
  • Umgang mit akuten/chronischen Schmerzen
  • Schmerztherapie
  • geriatrisches Schmerzmanagement
  • Krankheitsbilder
  • Tumorschmerz
  • Schmerztherapie in der palliativen Versorgung
  • rechtliche Aspekte
  • Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis
  • Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege"

Ablauf
Kurszeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
inkl. Pausenzeiten

Dauer:
1 Woche, 40 UE

Umfang/Punkte zur „Registrierung beruflich Pflegender“:
40 UE/16 Punkte

Ablauf:
Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Schulung ist ein PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung (Handy oder Tablet sind nur bedingt geeignet) sowie Kamera und Mikrofon.
Die Zugangsdaten zum Webinar erhalten Sie ca. 3 Tage vor Beginn per E-Mail. Die Schulungsunterlagen senden wir Ihnen spätestens eine Woche vor Kursbeginn per Post an die hinterlegte Rechnungsanschrift.
Bei Abmeldung vom Kurs nach Erhalt der Schulungsunterlagen sind Sie verpflichtet, diese frei zurück zu senden oder Sie erhalten eine Rechnung über 25% der Kursgebühren.
Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.

Prüfung/Zertifikat:
Die Online-Prüfung der DEKRA® Certification GmbH findet immer montags, 14 Tage nach Kursbeginn statt. Die Teilnahme ist freiwillig. Genaue Informationen zum Prüfungsablauf erhalten Sie mit den Kursunterlagen.
Bei bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat „Schmerzexperte/Schmerzexpertin DEKRA“ mit einer Gültigkeit von 5 Jahren.
Zusätzlich erhalten Sie auch ohne Prüfungsteilnahme eine Teilnahmebescheinigung der Teilnahmebescheinigung der murimed GmbH & Co. KG.

Geplante Prüfungstermine 2025
Kursdatum   geplantes Prüfungsdatum
17.03.2025 - 21.03.2025      Montag, 31. März 2025
12.05.2025 - 16.05.2025   Montag, 26. Mai 2025
08.09.2025 - 12.09.2025   Montag, 22. September 2025
24.11.2025 - 28.11.2025   Montag, 8. Dezember 2025

Referent
Philipp Leißner
 
Anzahl Übungseinheiten:
40
Kursart:
Webinar
Kursort:
online
Kurstyp:
Zusatzqualifikation
  • 680,00 € (umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 a), bb) UStG.) inkl. Seminarunterlagen; Premiumkunden zahlen 544,00 € (umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 a), bb) UStG.)
  • Ratenzahlung möglich zzgl. 10,00 € Verwaltungsgebühr (umsatzsteuerfrei), Bonität vorausgesetzt
  • 90,00 € zzgl. MwSt. Prüfungsentgelt der DEKRA® Certification GmbH
  • Frühbucherrabatt
    • bis zu 120 Tage vorher 12 % Rabatt
    • bis zu 60 Tage vorher 10 % Rabatt
    Eventuell anfallenden Prüfungsgebühren sind vom Frühbucherrabatt ausgeschlossen.
  • Wir akzeptieren für diese Weiterbildung Qualifizierungsscheck/Bildungsscheck und Prämiengutscheine. Bitte geben Sie bereits bei der Anmeldung den Einsatz von Fördermitteln an. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall keine Rabatte gewährt werden können.
  • Die Rechnung geht Ihnen per E-Mail ca. 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu.
  • Abmeldungen müssen mindestens 1 Tag vor Beginn der Weiterbildung schriftlich an die murimed GmbH & Co. KG erfolgen.
  • Bei Nichtteilnahme kann innerhalb eines Jahres umgebucht werden, sofern die Abmeldung fristgerecht erfolgte.
  • Die Benennung einer Ersatzperson ist kostenfrei möglich und bedarf ebenfalls der Schriftform.
  • Bei Abmeldung vom Kurs nach Erhalt der Schulungsunterlagen sind Sie verpflichtet, diese frei zurück zu senden oder Sie erhalten eine Rechnung über 25% der unrabattierten Kursgebühren. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.
Weitere beliebte Produkte aus unserem Onlineshop