Mit dem digitalen Lernheft haben Sie die Möglichkeit, im E-Learning-Portal der murimed akademie flexibel und ohne Zeitdruck, in Ihrem eigenen Tempo ein Thema zu bearbeiten, Ihr fachliches Wissen aufzufrischen und eventuelle Neuerungen auf dem Gebiet zu erfahren. Das bereits Gelernte können Sie mit Übungen testen und mit Hilfe von weiterführenden Fragen im Selbststudium das vorhandene Wissen vertiefen. Zu jedem digitalen Lernheft gehört ein Testat, welches ebenfalls bequem direkt im E-Learning-Portal ausgefüllt wird. Sie finden im digitalen Lernheft in fachlich aufbereiteten Texten, Erklärungen, Übersichten und Abbildungen die notwendigen Informationen für ein erfolgreiches Bestehen des Testates. Sollte es nicht beim ersten Mal geklappt haben, können Sie das Testat wiederholen.
Beim bewussten Lesen der Überschrift dieses Lernheftes, kommt bei den meisten Fachkräften die Frage auf, warum zwischen den beiden Begriffen ein „und“ steht. Es ist doch das Gleiche, oder? In der Wundbehandlung sind viele Begriffe nicht ausreichend und nicht eindeutig definiert. Das Fehlen klarer Definitionen erschwert die Kommunikation zwischen den an der Versorgung des Menschen beteiligten Akteuren. Auch die Begriffe und die damit verbundenen Prozesse der Wundreinigung und des Débridement werden, formulieren wir es vorsichtig, in den meisten Fachbüchern eher schwammig umrissen und/oder nicht klar begrenzt. Häufig werden sie synonym verwendet.
Wir orientieren uns an der Leitlinie Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den Risiken periphere arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus, chronisch venöse Insuffizienz. Diese Leitlinie der Wissenschaftlich Medizinischen Fachgesellschaften wurde systematisch entwickelt und dient medizinischem Personal und anderen an der Versorgung von Menschen mit Wunden beteiligten Akteuren als Hilfe zur Entscheidungsfindung. Dementsprechend erhalten in diesem Lernheft Wundreinigung und Débridement separate Kapitel, denn die beiden Maßnahmen der Wundversorgung haben kleine aber feine
Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit vier Weiterbildungspunkten / 4 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.
Wir wünschen viel Erfolg!
Beim digitalen Lernheft entfallen die Bearbeitungsgebühren für die Prüfung des Testats.
Was Sie für die einfache, schnelle und orstunabhängige Weiterbildungsart mit dem digitalen Lernheft brauchen:
Tablet, PC, Notebook oder Handy
E-Mail-Adresse
Internetverbindung
Was wir von Ihnen benötigen:
Name des Nutzer/der Nutzerin
E-Mail Adresse des Nutzers/der Nutzerin
Nach dem Kauf des digitalen Lernheftes erhält der Nutzer/die Nutzerin die Zugangsdaten per E-Mail. Bitte beachten Sie, bei Bestellungen von Freitag, 12:00 Uhr bis Sonntag werden die Zugangsdaten erst in der darauffolgenden Woche versandt.
Bei Fragen zu unserem E-Learning Portal erreichen Sie uns telefonisch zu unseren Geschäftszeiten unter 03771 5980110 oder per E-Mail unter elearning@murimed.de.
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“
[TAB:Inhaltsverzeichnis Lernheft]1 Vorwort
2 Lernziele
3 Indikation
Übung I
4 Wundreinigung
4.1 Aktive periodische Wundreinigung (APW)
4.2 Dekontamination
4.3 Passive periodische Wundreinigung (PPW)
4.3.1 Dauerbefeuchtung mit Polyacrylat
4.3.2 Wundreinigung mit Hydrogel
4.3.3 Enzymatische Wundreinigung
4.3.4 Wundreinigung mit Fliegenlarven
4.3.5 Wundreinigung mit medizinischem Honig
5 Débridement
Übung II
6 Zusammenfassung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
Google Tracking Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.