"Reinlichkeit ist die Schwester der Gottseligkeit" (Joseph Spillmann (1842-1904) Schriftsteller
Wenn man im Internet nach der Bedeutung von „Reinlichkeit“ sucht, findet man die Erklärung: „ohne fremdartige Bestandteile, unvermischt, unverfälscht, frei von Schmutz, sauber, frisch, …“ (DWDS - digitales Wörterbuch der deutschen Sprache)
Die Beschreibung verbinden wir automatische mit etwas Gutem oder anders ausgedrückt, dass was „rein“ ist, ist auch gut. Doch warum ist das so? Wir sie schon aus den Grundlagen der Hautanatomie wissen, ist unser Körper niemals frei von fremden Bestandteilen. Schon unser natürlicher Hautschutz enthält eine Menge an verschiedensten Mikroorganismen und Bakterien, die unsere Haut schützen. Selbst wenn wir mal mit „Fremdkörpern“ in Kontakt kommen, braucht unser Immunsystem diese Information über die Beschaffenheit des Fremdkörpers, um diesen später wieder zu erkennen und uns damit schnellstmöglich zu schützen. Und dennoch sind wir der Auffassung „Reinlichkeit“ ist gut. Ja, denn Menschen mit einem geschwächtem Immunsystem und Wunden sind besonders gefährdet, dass sich Bakterien schnell im Körper ausbreiten. Dies kann zu schweren Komplikationen wie Atem- und Harnwegsinfektionen, Wundinfektionen und Sepsis (Blutvergiftung) kommen. (ZQP: 1)
Solange unsere Haut intakt ist, können uns die Fremdkörper oder fremden Mikroorganismen nicht viel anhaben, doch gelangen sie über Eintrittspforten (Wunden, Hautirritationen) in den Organismus, können sie großen Schaden anrichten. Es ist also besonders wichtig für die Pflegekräfte bestehende Infektionsketten zu unterbrechen und so gut es geht eine Besiedlung einer Wunde mit Keimen zu vermeiden.
In diesem Lernheft werden grundlegende hygienische Maßnahmen beim Verbandwechsel vermittelt, der korrekte hygienische Ablauf von Wundinspektionen und Techniken und Methoden zur Vermeidung von Keimbesiedlung herausgearbeitet. Als Pflegekraft sind Sie mit den Anforderungen der Hygiene vertraut. Mit diesen Lernheft können Sie ihr Wissen auffrischen und die notwendigen Techniken verinnerlichen sowie die fachgerechte Durchführung von hygienischen Maßnahmen, um den Verbandwechsel vertiefen. Zudem soll das Lernheft Ihren Fokus auf die Bedeutsamkeit der Hygiene beim Verbandwechsel neu orientieren.
(Seitenanzahl 40)
Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit vier Weiterbildungspunkten / 4 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.
Wir wünschen viel Erfolg!
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“
Weitere beliebte Produkte aus unserem Onlineshop
Produkt hinzugefügt
Der Artikel wurde 1x in den Warenkorb gelegt.
Art.Nr.:
UVP
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
Google Tracking Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.