"Die effektive Prävention von Dekubitus ist eine Kernaufgabe in der Pflege" (DNOP 2017:11)
Mit diesen Worten wird der Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege eingeleitet.Weil für betroffene Menschen Dekubitus mit schwerwiegenden Einschränkungen der Gesundheit und der Lebensqualität einhergehen, ist die Bedeutung dieser Kernaufgabe nur zu gut nachvollziehbar.
Obwohl das Wundliegen mit gezielten pflegerischen Maßnahmen und speziellen Hilfsmitteln therapiert und oft vermieden werden kann, ist es in Krankenhäusern, in der häuslichen und in der stationären Pflege immer noch problembehaftet. Die Entstehung von Dekubitus gilt als anerkannter Indikator zur Messung der Versorgungsqualität in allen Bereichen der stationären und ambulanten Pflege. Trotz der hohen gesundheitspolitischen Relevanz fehlen aktuelle und zuverlässige Untersuchungen und Erhebungen zu Häufigkeit und Schwere von Dekubitus. Die Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) in der Akut- und Langzeitpflege kann daher nur geschätzt werden und liegt in Deutschland bei circa 2 bis 4Prozent.
(Saller et. al 2020; Tomova-Simitchieva et. al 2019: 505)
Die Implementierung des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in der Pflege, welcher die Verhinderung eines Dekubitus zum Ziel hat, ist eine wichtige Aufgabe von Pflegeeinrichtungen.Zudem macht die neue Prüfanleitung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) den Expertenstandard zum festen Bestandteil von Qualitätsprüfungen (Transparenzkriterium). Alle Expertenstandards sind aus juristischer Sicht wissenschaftlich basierte Empfehlungen für ein professionelles Handeln in der Pflege und haben den Charakter von vorweggenommenen Sachverständigengutachten. Dies bedeutet, dass bei gerichtlichen Entscheidungen über eine Verletzung der Sorgfaltspflichten zunehmend die Expertenstandards als Maßstab zur Beurteilung eines möglichen Verschuldens herangezogen werden.
Mit diesem Lernheft lernen Sie die Inhalte des Expertenstands Dekubitusprophylaxe in der Pflege kennen und erhalten Erläuterungen sowie Hinweise für die praktische Realisierung und Anwendung.
(Seitenanzahl 28)
Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit vier Weiterbildungspunkten / 4 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.
Wir wünschen viel Erfolg!
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“
[TAB:Inhaltsverzeichnis Lernheft]1 Vorwort
2 Lernziele
3 Basiswissen Dekubitus
4 Aufbau des Expertenstandards
5 Phasen der Dekubitusprophylaxe
5.1 Risikoeinschätzung
5.2 Maßnahmenplanung
5.3 Information, Beratung, Schulung
5.4 Maßnahmendurchführung
5.6 Evaluation
6 Hinweise zur Einführung des Expertenstandards
7 Zusammenfassung Prozessablauf Dekubitusprophylaxe
Literaturverzeichnis[TAB:Hinweise]* Versandverpackungen unterliegen dem neusten Verpackungsgesetz.
Registrierungsnummer lautet: DE5167461358487-V
Weitere beliebte Produkte aus unserem Onlineshop
Produkt hinzugefügt
Der Artikel wurde 1x in den Warenkorb gelegt.
Art.Nr.:
UVP
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
Google Tracking Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.