Sie werden in Ihrer täglichen Arbeit mit einer Vielzahl von Wundverbandsmaterialien konfrontiert.
Doch welches ist das richtige Pflaster?
Muss es immer das Neueste und das Teuerste sein?
Nein!
Wichtig ist vielmehr, dass Sie erkennen, welches Produkt wann, wofür und wie lange genutzt werden kann.
In diesem Kursheft erfahren Sie, welche Wundverbandmaterialien es gibt und was bei jedem einzelnen Produkt zu beachten ist. Sie lernen Vor- und Nachteile, Indikation und Kontraindikation kennen und erhalten zahlreiche Hinweise zur richtigen Anwendung.
(Seitenanzahl 36)
Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit vier Weiterbildungspunkten / 4 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.
Wir wünschen viel Erfolg!
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“
[TAB:Inhaltsverzeichnis Lernheft]1 Vorwort
2 Lernziele
3 Was sind Verbandmittel?
3.1 Wundauflagen
3.2 Anforderungen an Wundauflagen
4 Konventionelle Wundauflagen
4.1 Mullkompressen
4.2 Vlieskompressen
4.3 Kombinierte Saugkompressen
4.4 Wundschnellverbände
4.5 Wundnahtstreifen
4.6 Fixiermittel
4.7 Imprägnierte Wundgazen
4.8 Hydroaktiv imprägnierte Wundgazen
4.9 Wundkontaktverbände mit Silikon
5 Moderne Wundauflagen
5.1 Hydroaktive Wundauflagen
5.1.1 Alginate
5.1.2 Aquafilament-Verbände
5.1.3 Hydrophile Faserverbände
5.1.4 Hydrogel-Kompressen
5.1.5 Hydrogele aus der Tube
5.1.6 Hydrokolloide
5.1.7 Kombinierte Wundverbände
5.1.8 Schaumstoffkompressen und Hydropolymere
5.1.9 Offenporige Schaumstoffkompressen
5.1.10 Semipermeable Wundfolien
5.1.11 Wundauflagen mit Superabsorber
5.2 Interaktive Wundauflagen
5.2.1 Kollagen-Wundauflagen
5.2.2 Gelatinehaltige Wundauflagen
5.2.3 Hyaluronsäurehaltige Wundauflagen
5.3 Antibakterielle und geruchsbindende Wundauflagen
5.3.1 Aktivkohlekompressen
5.3.2 Silberhaltige Wundauflagen
5.3.3 Wundauflagen mit Honig
5.3.4 Hydrophobe Wundauflagen
5.3.5 Antiseptikahaltige Wundauflagen
6 Sprühpflaster
7 Lokale Wundtherapeutika
8 Zusammenfassung
Literaturverzeichnis
[TAB:Hinweise]* Versandverpackungen unterliegen dem neusten Verpackungsgesetz.
Registrierungsnummer lautet: DE5167461358487-V
Weitere beliebte Produkte aus unserem Onlineshop
Produkt hinzugefügt
Der Artikel wurde 1x in den Warenkorb gelegt.
Art.Nr.:
UVP
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Marketing (2)
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Essenzielle Cookies sind zuständig für grundlegende Funktionen und die einwandfreie Funktion der Website. Der Shop kann ohne diese Cookies nicht im vollen Umfang bedient werden.
Google Tracking Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung zu zeigen, die ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.